Aktuelles

Mitglieder des ACM besichtigen die alte Tante JU

Geschrieben von unserem Mitglied Jürgen Mucha: Vor einigen Wochen kam bei der „Rentnerband des ACM“ der Wunsch auf, der „alte Tante JU“, gemeint ist die legendäre Junkers JU 52 D-AQUI…
| 17. Januar 2023

In der Schaumburg-Welle auf 3000 Meter

Am 30.12.2022 war Hangwind und somit Hangflug angesagt. In der ASK ging es zunächst etwas am Hang entlang, was aber zunächst nicht übermäßig gut funktionierte. Beim ersten "Sprung" durch die…
| 1. Januar 2023

Einmal die Heimat von Oben sehen…

…dieser Traum wurde Gerhard Rüter zum 95. Geburtstag erfüllt.Wer träumt nicht davon: Mit dem Flieger das Kaiser-Wilhelm-Denkmal umrunden, das Ausmaß desHiller Moors mit den eigenen Augen abschätzen und anschließend das…
| 8. September 2022

Alle guten Dinge sind drei

Vergangenen Sonntag, den 28.08.2022 werden drei Mitglieder vom ACM nicht so schnell vergessen! Es war ein ganz besonderer Tag für Carl-Philipp Deerberg, Jörg Wesemann sowie für Johannes Nähr. Carl-Philipp flog…
| 2. September 2022

Erste Außenlandung

Beim Flug am 07.06.2022 war es so weit: nach einem eigentlich sehr guten Flug verließ mich die Thermik und ich musste am Hills außenlanden. Landung geglückt, Pilot und Flugzeug heile.…
| 13. Juni 2022

Mit dem Segelflugzeug zur Wasserkuppe

Seit knapp zwei Jahren habe ich ins geheim davon geträumt mal mit dem Segelflugzeug zur Wasserkuppe zu fliegen, und im besten Fall - auch wieder zurück. Die Prognosen für Freitag,…
| 10. Mai 2022

Porta Wettbewerb 2022 – Jetzt anmelden!

Seit einigen Tagen ist die Ausschreibung für den Porta Wettbewerb 2022 offen. Dieses Jahr wird der legendäre Wettbewerb 50 Jahre alt. Gratulation. Der Porta-Wettbewerb wird seit einigen Jahren als Gemeinschaftsaktion…
| 14. April 2022

Vorbereitungen für das Osterfeuer

Mit vereinten Kräften wurden heute die in der Baumschneideaktion vor einigen Wochen abgeschnittenen Äste und Sträucher verladen und auf den Osterfeuer-Haufen unserer Nachbarn am Flugplatz gebracht. Am Ostersamstag kann es…
| 10. April 2022

Saisonstart 2022

Am 27.03.2022 ist der Aero-Club Minden in die neue Saison gestartet. Um den Ablauf der Windenzulassung am 02.04.2022 zu verhindern musste der Saisonstart bereits etwas vorgezogen werden um die erforderlichen…
| 28. März 2022

Johannes hat sich frei geflogen

Johannes hat sich heute auf unserem Motorsegler D-KODA frei geflogen. Da er bereits seit Jahren seinen Segelflugschein hat und Außenlandungen häufig auf seine Kappe gehen - ist die Umschulung auf…
| 13. März 2022

Frühjahrsputz beim ACM

Die Mitglieder des ACM's haben vergangenen Sonntag tatkräftig angepackt und das Gelände rund um das Clubheim wieder auf Vordermann gebracht. Dabei wurden einige Sträucher und viel Unkraut entfernt. Vielen Dank…
| 5. März 2022

Werkstattarbeit hat begonnen

Beim ACM hat nun auch die Werkstattarbeit für dieses Jahr begonnen. In den Wintermonaten nutzen wir die Zeit um alle Flugzeuge zu polieren/wachsen, -überprüfen und ggf. einzelne Dinge auszutauschen wie…
| 1. November 2021

Hangflugsaison ist eröffnet

Heute war es soweit - Der Wind pustete kräftig aus Südwesten mit konstanten 14 - 18 Knoten, teilweise mit Böen bis 36 Knoten und lud zahlreiche Segelflugpiloten ans Wiehengebirge ein.…
| 20. Oktober 2021

Max fliegt alleine im MoSe

Max hat sich heute im Motorsegler freigeflogen. Wir gratulieren zu dieser tollen Leistung und wünschen allzeit guten Flug und happy landings. Von links nach rechts: Vorstandsvorsitzender und Fluglehrer Jörg, Sohn…
| 17. Oktober 2021

Jörg fliegt sich frei

Jörg hat sich heute auf unserem D-KODA freigeflogen. Nachdem traditionellen Klaps auf dem Po wurde der Brennesselstrauch vom Vorstand übergeben. Wir wünschen dir allzeit beste Flüge und viel Spaß in…
| 17. Oktober 2021

Jubiläums-Grillen

Am Freitag, den 01.10.2021 hat der Aero-Club Minden seine Mitglieder und Familienangehörigen zum 71. jährigen Bestehen des Vereins zu einem Jubiläumsgrillen eingeladen. Leider konnten wir im Jahr 2020 aufgrund von…
| 2. Oktober 2021

70 Jähriges Bestehen vom ACM- DOKUFILM

Unser Verein hat einen Grund zu Feiern: über 70 Jahre Vereinsbestehen. Aus diesem Anlass hat Robert Kauffeld einen Kurzfilm über unseren Verein gedreht. Wir freuen uns auf die nächsten 70…
| 25. August 2021

Streckenfluglager In Bayreuth

Im Süddeutschen Bayreuth fand gemeinsam mit den Streckenfliegern vom Meller Flugplatz, sowie weiteren Streckenfliegern aus Porta ein gemeinsamer Fliegerurlaub statt. Leider hat das Wetter dieses Jahr gar nicht mitgespielt und es hat viel geregnet. Nichts destotrotz…
| 12. August 2021

D-KNAB zurück aus der Grundüberholung

Unser Motorsegler SF25c ist zurück aus der Grundüberholung und strahlt im neuen Glanz wie man gut auf den Fotos erkennen kann.
| 12. August 2021

Fliegerurlaub in Bartholomä

Dieses Jahr sind Carsten, Jörg, Reinhard und Johannes gemeinsam mit dem Aero-Club Langenselbold e.V. (nordöstlich v. Frankfurt am Main) auf Fliegerurlaub nach Aalen & Bartholomä gefahren. Den ersten Tag durften…
| 12. Juli 2020